Tag gegen den Lärm 2022

Ruhezeiten Nach Artikel 4 der Lärmschutzverordnung dürfen bewegliche Geräte und Maschinen das Wohlbefinden der betroffenen Bevölkerung nicht erheblich stören. Üblicherweise schränken Gemeinden das Lärmen im Freien mit Maschinen und Geräten durch die Bestimmungen der kommunalen Polizeiverordnung oder des kommunalen Ortspolizeireglements zeitlich ein.
Share this article:

Ruhezeiten

Nach Artikel 4 der Lärmschutzverordnung dürfen bewegliche Geräte und Maschinen das Wohlbefinden der betroffenen Bevölkerung nicht erheblich stören. Üblicherweise schränken Gemeinden das Lärmen im Freien mit Maschinen und Geräten durch die Bestimmungen der kommunalen Polizeiverordnung oder des kommunalen Ortspolizeireglements zeitlich ein. Gerade bei lauten Gartengeräten wäre es wünschenswert, wenn die Gemeinden ihren Spielraum vermehrt nutzen indem in der Kommunalen Polizeiverordnung beispielsweise die Ruhezeiten ausgebaut und «Lärmzeiten» konzentriert würden. Davon profitiert die Standortqualität von Wohngebieten und die Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner.

Share this article:

Keep Reading

Tag gegen den Lärm

Der Tag gegen den Lärm 2023 findet unter dem Motto "Erholungsorte" statt. Details und Infomaterial folgen in Kürze.

Nationale Tagung 2023

Die nächste nationale Tagung der Lärmliga findet am 15. November wiederum in Bern statt. Details folgen in Kürze, das Programm wird an dieser Stelle aufgeschaltet.

Aktionswoche Stadtohr

Erfahre mehr zur Aktionswoche der Lärmliga vom 12.-17. September 2023 auf dem Schiffbauplatz in Zürich.
Skip to content
This site is registered on wpml.org as a development site.